Über uns…

Die Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militarisierung in Potsdam wurde im Jahr 1992 ins Leben gerufen. Sie hat sich über die Jahre hinweg als Plattform für Proteste und Aufklärungsarbeit etabliert und setzte sich konsequent für die Rechte von Kriegsdienstverweigerern ein, und kämpfte gegen Zwangsdienste jeder Art sowie die Militarisierung der Gesellschaft, bis sie 2008 in den Winterschlaf ging.
Mit der aktuellen Diskussion um die Wehrfähigkeit der Bundesrepublik sowie eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht sahen sich immer mehr Menschen in Potsdam aufgefordert wieder aktiv zu werden.

Wir möchten eine Anlaufstelle zur Unterstützung von Kriegsdienstverweigerern schaffen, öffentlich aufklären und Protest gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht organisieren.

Wir appellieren daher an die Gesellschaft, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen und sich für eine friedliche, gerechte und solidarische Welt einzusetzen, ohne auf militärische Mittel zurückzugreifen.

Unser nächstes Treffen, zu dem wir alle Interessierte gerne einladen möchten, findet am 25.06. um 19:00 Uhr im Freiland statt.

Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär Kulturzentrum freiLand Friedrich-Engels-Str. 22 14473 Potsdam (Archiv: https://kampagne-potsdam.de/ )